Die digitalen Lernmodule
Die digitalen Lernmodule decken das notwendige HochVolt-Fachwissen ab, das Auszubildende im Berufsbild KFZ-Mechatroniker/in (Fachrichtung System- und Hochvolt-Technik) heute benötigen. Die Module können beliebig oft wiederholt werden und sichern so den Lernerfolg. Folgende Themen werden in abgeschlossenen Lerneinheiten behandelt:
- Elektrotechnik (Grundlagen)
- Sicheres Arbeiten in der Elektrotechnik
- Spannungsfrei schalten
- Potentialausgleichsmessung
- Isolationsmessung
- Außerbetriebnahme von Hochvoltfahrzeugen
- Inbetriebnahme von Hochvoltfahrzeugen
- Sicheres Arbeiten an Hochvoltfahrzeugen
Für die erstmalige Bearbeitung der acht Module im Rahmen der Erstausbildung sind ca. 7-8 Tage zu veranschlagen. Im Rahmen der Weiterbildung sind je nach Vorerfahrung ca. 3-6 Stunden Lernzeit pro Modul einzuplanen. Die Module können von den Teilnehmern weitgehend selbstständig bearbeitet werden. Ausbilder/innen bzw. Trainer/innen begleiten den Lernprozess, stellen die notwendigen Lernvoraussetzungen sicher und führen Fachgespräche zur Kompetenzfeststellung.